Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
Liebe Jugendleiter*innen, liebe Vereinsmitglieder, liebe Jugendliche, liebe Kooperationspartner*innen der Jugendarbeit,
der Februar steht unter den Schlagschatten der Wahlen. Vielleicht habt ihr bereits die Plakate der Jugendringe entdeckt? Unser Apell an alle: Geht wählen und gebt eure Stimme einer demokratischen Partei! Denn Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. In diesem Newsletter gibt es bezüglich der Förderungen für Maßnahmen der Jugendarbeit neue Modalitäten zu lesen. Dies und viele weitere wichtige Infos haben wir für euch hier gesammelt.
Viel Freude beim Lesen, wünscht euer KJR-Team
|
|
|
Neue Modalitäten: Änderung bei Förderung Maßnahmen der Jugendarbeit
Achtung: Aus finanztechnischen Gründen erfolgt die Auszahlung der Zuschüsse ab sofort in zwei Schritten: Alle Anträge werden zunächst nur bis zu 80 % des max. möglichen Zuschusses ausbezahlt. Die Restauszahlung erfolgt anteilig – vorbehaltlich vorhandener Haushaltsmittel – zum Jahresende. Mehr Infos und Formulare sind hier zu finden.
|
|
|
|
Versand des Jahresfragebogen Kontext Zuschüsse
Um die Zuschüsse in voller Höhe zu erhalten, ist auch dieses Jahr der aktuelle Jahresfragebogen online auszufüllen. Der Link hierfür wird am Anfang März 2025 an die bei uns gemeldeten Gesamtjugendleiter der Jugendverbände versendet. Fristende für die Online-Bearbeitung des Jahresfragebogens ist der 30. März 2025.
|
|
|
|
Für ehrenamtliche Jugendgruppenleiter*innen jugendpolitische Fahrt nach Berlin
Du bist mindestens 16 Jahre alt, engagierst dich in der Jugendarbeit und hast Lust auf eine unvergessliche Reise nach Berlin? Dann komm mit uns auf eine spannende Bildungsreise in die Hauptstadt! Erlebe eine Mischung aus coolen Workshops, neuen Ideen für die Jugendarbeit und vieles mehr. Zur Online-Anmeldung und den ausführlichen Infos geht es hier.
|
|
|
|
Unser Erste-Hilfe-Kurs Reminder
Erneuter Teaser: Am 16. März gibt es wieder einen Erste-Hilfe-Kurs. Jeder Teilnehmende erhält eine Bescheinigung, die sowohl als Nachweis für die JuLeiCa (Neubeantragung oder Verlängerung) auch für den Führerschein anerkannt ist. Hier geht´s zur Anmeldung! |
|
|
|
Wie war die U18 Wahl? Ergebnisse im Nürnberger Land
Wie war die Wahlbeteiligung im Nürnberger Land? Wie wurde gewählt? Hier können die Ergebnisse nachgelesen werden. Und bis zum Wahlsonntag läuft parallel die Kampagne: Frag doch selbst! Mehr Infos dazu findet ihr hier!
|
|
|
|
Für Toleranz und Wertschätzung Gedenktag Hanau am 22. Februar
Aus Anlass des Hanau Gedenktages laden wir gemeinsam mit der Caritas Nürnberger Land herzlich am Samstag, den 22. Februar um 11:00 Uhr auf dem Laufer Marktplatz ein, um auf die Bedeutung der demokratischen Werte Toleranz und Wertschätzung hinzuweisen und der Opfer das Anschlages im Februar 2020 zu gedenken.
|
|
|
|
Einladung Verbändetag KI für meine pädagogische Arbeit
Wie kann ich die Künstliche Intelligenz für meine (pädagogische) Arbeit in meinem Jugendverband sinnvoll nutzen? Wir beginnen mit einer kurzen Einführung zum Thema, wo uns KI im Alltag begegnet und welchen Einfluss sie auf Umwelt und Nachhaltigkeit hat. Mehr Infos, gibt´s hier. |
|
|
|
Belegungskalender Lern- und Erfahrungsraum Edelweißhütte
Auf der Suche nach dem Wunschtermin? Jetzt ist Zeit zu planen! Es gibt freie Plätze im Gruppenhaus des Lern- und Erfahrungsraums Edelweißhütte. Hier geht´s zur Übersicht des Belegungskalenders.
|
|
|
|
|
|
SAVE THE DATE! 2025 Radeln für den Klimaschutz Wir weisen auf die Aktion "Radeln für den Klimaschutz" hin, mit der zugleich das Stadtradeln im Nürnberger Land eröffnet wird. Diese findet statt am Samstag, den 10. Mai statt. Es gibt verschiedene Startpunkte im Landkreis und eine Abschlussveranstaltung um 13:00 Uhr auf dem Laufer Marktplatz. Hier gibt es weitere Infos! |
|
|
|
Dachau Application now Politische Bildung und Jugendtreffen
Der Kreisjugendring Dachau weist auf das 43. internationale Jugendtreffen in Dachau hin. Mehr Informationen sind unter folgendem Link zu finden. Our application process for the International Youth Meeting Dachau 2025 has started, and again we invite young people from all over the world to join us this summer.
|
|
|
|
BFV Sozialstiftung kostenlose Plätze (9 bis 15 Jahren) Die BFV-Sozialstiftung möchte 100 Kindern aus Bayern, denen sich nur selten die Gelegenheit von Ferienveranstaltungen bietet, eine kostenfreie Teilnahme an den Feriencamps und Ferien-Fußballschulen des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) ermöglichen. Infos und Anmeldung unter folgender Mail: info@bfv-sozialstiftung.de |
|
|
|
Kreisjugendring Nürnberger Land | Geschäftsstelle | Am Winkelsteig 1a | 91207 Lauf a.d. Pegnitz | Deutschland | 09123950-6487 | kreisjugendring@nuernberger-land.de |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|