Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
Liebe Jugendleiter*innen, liebe Vereinsmitglieder, liebe Jugendliche, liebe Partner*innen der Jugendarbeit,
der Frühling bringt nicht nur Sonnenschein, sondern auch frische Ideen von uns: Wir haben neue Jugendbildungsangebote für euch entwickelt – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und jede Menge Aha-Momente. Neugierig? Ein kurzer Klick – und schon landet ihr direkt auf unserer Homepage. Außerdem warten in unserem April-Newsletter noch weitere spannende Themen und Infos auf euch. Viel Spaß beim Lesen!
Alles Liebe, euer KJR-Team
|
|
|
Unsere Frühjahrsvollversammlung Bürgersaal Gemeinde Schwarzenbruck
Wir freuen uns sehr, dass der BJR-Präsident, Phillipp Seitz, sein Kommen zugesagt hat. Darüberhinaus kommt die "Demokratiemaschine" zum Einsatz – mehr wird noch nicht verraten. Wir feuen uns auf unsere Mitglieder, Delegierten und Gäste. Die Teilnahme ist nur nach erfolgter Online-Anmeldung möglich.
|
|
|
|
"Alles keine Kunst?!" Pfingst-Freizeit mit neuen Inhalten Kreativität, Natur und Nachhaltigkeit – das alles erwartet dich bei unserer spannenden Jugendfreizeit in der Edelweißhütte! Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Kunst ein. Wir entdecken, wie wir unsere Kreativität nutzen können, um die Umwelt zu schützen. Hier geht es zu mehr Infos und zur Anmeldung! |
|
|
|
Fahrsicherheitstraining JuLeiCa-Baustein
Für alle, die mit Kindern und Jugendlichen auf Freizeiten fahren, gemeinsame Ausflüge unternehmen oder auch Materialien transportieren, ist unser Fahrsicherheitstraining geeignet. Hier geht´s zur Anmeldung.
|
|
|
|
Nachhaltig lecker: Verpflegung
mit Verantwortung auf Ferienfreizeiten Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema und spielt auf Kinder- und Jugendfreizeiten eine immer größere Rolle! Besonders bei der Verpflegung ist es wichtig, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen und gleichzeitig leckeres Essen anzubieten. Neugierig auf die Inhalte? Dann erfahre hier mehr und melde dich gleich an! |
|
|
|
|
|
Webcoaching Mobbing Familienland Bayern
Mobbing unter Kindern und Jugendlichen ist weit verbreitet, die seelischen Folgen können gravierend sein. Eltern sind oft rat- und hilflos: „Können wir unsere Kinder vor Mobbing schützen – in der Schule, im Verein, im Internet? Wie können wir unseren Kindern helfen, wenn sie betroffen sind? Antworten darauf gibt es unter dem Link kostenlos und ohne Anmeldung.
|
|
|
|
Belegungskalender Lern- und Erfahrungsraum Edelweißhütte
Auf der Suche nach dem Wunschtermin? Jetzt ist Zeit zu planen! Für Spontane gibt es vereinzelt freie Plätze im Gruppenhaus oder Zeltplatz des Lern- und Erfahrungsraums Edelweißhütte. Hier geht´s zur Übersicht des Belegungskalenders.
|
|
|
|
Das Ende der ländlichen Entwicklung? Kreisentwicklung, Lokale Aktionsgruppe Von der LAG (Lokale Aktionsgruppe Nürnberger Land) erreicht uns folgender Hilferuf: "Die Neuigkeiten, die uns aktuell aus Brüssel erreichen, zeichnen ein beunruhigendes Bild zur Zukunft der ländlichen Entwicklung innerhalb der EU". Daher lohnt es sich, diese Petition zu lesen und zu unterstützen! Hier geht´s lang. |
|
|
|
Kreisjugendring Nürnberger Land | Geschäftsstelle | Am Winkelsteig 1a | 91207 Lauf a.d. Pegnitz | Deutschland | 09123950-6487 | kreisjugendring@nuernberger-land.de |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|