Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

RAUS IN DIE NATUR!

Liebe Jugendleiter*innen, liebe Vereinsmitglieder, liebe Jugendliche,
liebe Kooperationspartner*innen der Jugendarbeit, 

ob bei einer duftenden Kräuterwanderung, spannenden Freizeiten oder durch eigene Ideen in der Jugendarbeit – bei uns wird’s aktiv! Entdecke, was draußen alles möglich ist – und gestalte in verschiedenen Bereichen mit! Das alles und noch viel mehr in unserem Mai-Newsletter. 

Viel Spaß beim Lesen, euer KJR-Team  
Lern- und Erfahrungsraum Edelweißhütte  
Wildkräuterwanderung am 23. Mai 

Wir laden ein zu einem Kräuterspaziergang mit einer Kräuterpädagogin rund um die Edelweißhütte! Die Natur deckt unseren Tisch: Wir werden Wildkräuter bestimmen und ihre Verwendung für die Gesundheit erklären. Hier geht es zur Online-Anmeldung und zu weiteren Infos

"Alles keine Kunst?!" 
Unsere Pfingst-Freizeit 

Last Call: Kreativität, Natur und Nachhaltigkeit erwarten dich bei unserer spannenden Jugendfreizeit in der Edelweißhütte! Taucht gemeinsam ein in die Welt der Kunst. Hier kannst du herausfinden, wie wir unsere Kreativität in vielfältiger Weise nutzen können. Hier geht es zu mehr Infos und zur Online-Anmeldung!

Beteiligungsverfahren Spielwiese und Co. 
Edelweißhütte am 20. Mai 

An der Edelweißhütte entsteht ein neuer Ort zum Spielen, Bewegen und Entspannen – offen für alle und gemeinsam gestaltet. Mit barrierearmen Wegen, damit auch Menschen mit Einschränkungen ohne fremde Hilfe zu den Spiel- und Bewegungsangeboten Zugang haben. Hier geht es zur Anmeldung. 

Förderungen der Jugendverbandsarbeit 
Vorbereitungen für das Jahr 2026 

Macht mit! Wir gründen mit euch einen Arbeitskreis mit Vertreter*innen aus den Jugendverbänden, um die Zuschussrichtlinien im Bereich „Maßnahmen der Jugendarbeit“ zu überarbeiten. Diese sollen zum 01.01.2026 in Kraft treten. Fühlt Euch herzlich eingeladen, künftige Richtlinien mitzugestalten. Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen per Email an kreisjugendring@nuernberger-land.de unter dem Betreff: Zuschüsse - Mitgestalten!

Belegungskalender 
Lern- und Erfahrungsraum Edelweißhütte

Es gibt noch ein paar Plätze rund um den Lern- und Erfahrungsraum Edelweißhütte! Auf der Suche nach dem Wunschtermin? Jetzt ist Zeit zu planen! Egal ob Gruppenhaus oder Zeltplatz. Hier geht´s zur Übersicht des Belegungskalenders. 

Unser Verleih  
Aktualisierung  

Wir haben unsere Verleihbedingungen aktualisiert. Hier könnt ihr euch umsehen oder auch gerne unsere Kooperationspartner für spezielle Spielgeräte im Verleih direkt über den Link mit Ihren Daten kontaktieren. Hier geht´s lang.  

HIP-HOP Horizon
deutsch-tschechischer Jugendaustausch

Dieses Angebot richtet sich vor allem an alle Aktiven in der Mädchenarbeit. Worum geht´s? Interessierte Mädchen, die Lust haben, sich in Tschechien mit unterschiedlichen Ausdrucksformen von HipHop zu beschäftigen, können sich anmelden. Das Angebot vom Bezirksjugendring Mittelfranken ist für die Jugendlichen kostenlos! Hier geht es zu allen weiteren Infos und zur Anmeldung! 

In der Aula des CJT Lauf   
Prävention von Essstörungen 

Der Klang meines Körpers heißt die Auftaktveranstaltung einer Ausstellung zur Prävention von Essstörungen, die am 19. Mai von 18:00 bis 19:30 Uhr in der Aula des CJT-Gymnasiums Lauf stattfindet. Mit inittiert von der Gesundheitsförderung des Nürnberger Landes. Unter suchtpraevention@nuernberger-land.de können Terminanfragen für Schulklassen vereinbart werden. Dauer: Bis zum 28. Mai

Dokumentarfilm BLINDER FLECK
Bundesweite Filmreihe 

Der Dokumentarfilm BLINDER FLECK von Liz Wieskerstrauch über Kindesmissbrauch in rituellen Gewaltstrukturen startet Ende April bundesweit in ausgewählten Kinos, jeweils in Anwesenheit der Autorin und mit anschließender Gesprächsrunde. In Nürnberg wird BLINDER FLECK am 2. Juni um 18:30 im Casablanca
gezeigt. Anschließend erfolgt eine Diskussion. Der Film wurde mit dem Prädikat "besonders wertvoll" ausgezeichnet und leistet einen wichtigen Beitrag zur Enttabuisierung. 

Join us on social media
facebook instagram
Kreisjugendring Nürnberger Land | Geschäftsstelle | Am Winkelsteig 1a | 91207 Lauf a.d. Pegnitz | Deutschland | 09123950-6487 | kreisjugendring@nuernberger-land.de |
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.