Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

STIMMUNGSLICHT 

Liebe Jugendleiter*innen, liebe Vereinsmitglieder, liebe Jugendliche,
liebe Kooperationspartner*innen der Jugendarbeit, 

die Luft fühlt sich anders an, die Farben werden kräftiger – und mit ihnen wächst die Lust auf etwas Neues. Wir haben euch hier ein paar Highlights zusammengestellt, die euch durch die herbstliche Zeit begleiten. Von spannenden Workshops über coole Freizeitaktionen bis hin zu neuen Ideen und Trends in der Jugendarbeit – hier gibt’s jede Menge Stoff zum Entdecken. Und Wichtiges rund um eure Vereinsarbeit. Also: Einfach reinschauen, Infos sammeln und Pläne schmieden!
Viel Freude beim Lesen, wünscht euer KJR-Team 
Family Gaming 
neuer Termin am 19.Oktober

Family Gaming für euch: Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse sind eingeladen, gemeinsam mit ihren Eltern die Bildschirme und Konsolen des Jugendzentrums in Lauf unsicher zu machen. Dann gilt: Game together, talk together! Und zwar für Eltern und Kinder gemeinsam. Zu ausführlichen Infos geht es hier. Für weitere Fragen steht unser Medienpädagoge Fabian Müller auch gerne zur Verfügung. 

JuLeiCa-Seminarbaustein Rechts-ABC
Unser Klassiker (Save The Date am 29.11.)  

Aufsichtspflicht, Jugendschutz und Co. - hier dreht sich alles um praktische Rechtsfragen in der Jugendarbeit. Wer darf welche Aktivitäten mit Kindern machen? Welche Grenzen setzt der Jugendschutz? Unser Referent und erfahrener Rechtsanwalt sorgt für Klarheit. Hier geht´s zur Online-Anmeldung und weiteren Informationen. 

Antragschluss der Zuschüsse 
Datum: 30.
September

Achtung, wichtige Terminsache!
Hier kommt eine wichtige Erinnerung aus der Verwaltung: Antragsschluss der Zuschüsse in der Anschaffung der Jahresplanung ist wie jedes Jahr am 30. September. Hier geht es zu weiteren Infos und den Anträgen.

JuLeiCa (Jugendleiter*innen Card)  
- die Karte für ehrenamtliches Engagement!

Und hier kommt noch eine kleine Erinnerung bezüglich der Anträge für eure JuLeiCa-Karten. Euer Engagement wird nicht nur außerordentlich geschätzt, sondern darf sich auch bezahlt machen: Hier könnt ihr alles über eure Benefits nachlesen! 

Belegungskalender 
Lern- und Erfahrungsraum Edelweißhütte

Auf der Suche nach dem Wunschtermin? Jetzt ist Zeit zu planen! Es gibt freie Plätze im Gruppenhaus des Lern- und Erfahrungsraums Edelweißhütte. Hier geht´s zur Übersicht des Belegungskalenders. 

Runder Tisch am 14.10.25    
Umweltbildung Mittelfranken  

Zweimal im Jahr treffen sich Umweltbildner*innen aus ganz Mittelfranken zum Runden Tisch "Umweltbildung", um sich über neue Inhalte, innovative Methoden und aktuelle Rahmenbedingungen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auszutauschen. Hier geht´s zu weiteren Infos und zur Anmeldung
Nachhaltigkeitswoche im Nürnberger Land
Tag der offenen Tür: Umweltstation

Der Tag der offenen Tür an der Umweltstation Edelweißhütte lädt Besucher*innen dazu ein die neue Umweltbildungsstätte im Nürnberger Land kennenzulernen. Unter dem Motto „Natur erleben. Nachhaltigkeit entdecken. Miteinander gestalten“, erwartet die Gäste am 28.09. und am 03.10. ein vielfältiges Programm. Mehr Infos dazu sind hier zu finden

Waldgeister basteln    
Termin: 05.11.2025  

Im tiefen, raschelnden Herbstwald, wo die Bäume ihre bunten Blätter tanzen lassen, gibt es ein kleines Geheimnis: Doch nur wer genau hinschaut, kann sie entdecken – die Kartoffelwaldgeister! Sie entstehen aus einer dicken Kartoffel, einem festen Ast und ... deiner Kreativität! Ab sechs Jahren, gerne mit Begleitung! Hier geht es zu weiteren Infos und zur Anmeldung

Guten Winterschlaf, kleiner Igel
Termin: 06.11.2025

Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst die Wälder bunt färbt, bereiten sich viele Tiere auf den Winter vor: Auch der Igel. Bevor er in den Winterschlaf fällt, machen wir uns gemeinsam auf den Weg in den Wald und schauen uns nach Materialien um. Danach bauen wir für unseren stacheligen Freund ein gemütliches Winterschlafhaus. Hier geht´s zur Anmeldung und zu weiteren Informationen! 

Bau dir ein kleines Rentier!    
Waldwerkstatt am 22.11.2025  

In unserer kleinen Weihnachtswerkstatt mitten im Wald wird es richtig kreativ! Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach dicken und dünnen Ästen – denn daraus bauen wir unsere eigenen Rentiere! Jedes wird ein ganz besonderes Einzelstück! Hier geht es zu weiteren Infos und zur Anmeldung

Neues KJR Corporate Design - 
Relaunch an Anlehnung des BJR Designs

Der BJR hat sein Corporate Design aktualisiert. Damit die Botschaften alle Zielgruppen klar erreichen, braucht es ein einheitliches, gut strukturiertes Corporate Design. In diesem Zuge übernimmt auch der KJR Nürnberger Land das neue Aussehen in seine Visualisierung. Wie das neue Logo aussieht, seht ihr hier! Wundert euch also nicht, wenn euch in Zukunft ein neuer Look begegnet. Wir haben uns auf den Weg gemacht und gestalten "Step by Step" um.  

Tag der Regionen     
05. Oktober in Kirchensittenbach    

Save The Date: Dieses Jahr findet der Tag der Regionen in Kirchensittenbach statt. Auch der KJR Nürnberger Land wird im Erlenweg mit Mitmach-Aktionen vertreten sein. Und in der Mocktailbar gibt es etwas zu trinken. Klickt euch hier hinein und schaut auch in das gedruckte Programm. Wir freuen uns über euren Stand-Besuch!  

21. Mittelfränkisches Kinder-Film-Festival  
Einsendeschluss 25. September 

Auf zu neuen Abenteuern und rein in die Fantasiewelt - im Film geht fast alles! Entscheidend sind die guten Ideen im Drehbuch, eine kreative Ausstattung, die passende Technik und vor allem ein motiviertes Team vor und hinter der Kamera. Eine gute Story mit überraschenden Wendungen, passenden Geräuschen und einem coolen Titel und schon ist euer filmisches Meisterwerk bereit für das MiKiFiFe. Mehr Infos zum Wettbewerb (Tipps) gibt es hier.  

Institut für Jugendarbeit in Gauting    
Dienstage für die Demokratie   

Für Demokratie-Bildung im Vorfeld der Kommunalwahl 2026 bietet das Institut für Jugendarbeit in Gauting eine Online-Reihe für Fach- und Führungskräfte in der Jugendarbeit an. Es gibt drei Termine immer dienstags und zwar am 30.09., 28.10. und 25.11.2025, Uhrzeit von 18:00 bis max. 21:00 Uhr. Hier geht es zur verbindlichen Anmeldung

Join us on social media
facebook instagram
Kreisjugendring Nürnberger Land | Geschäftsstelle | Am Winkelsteig 1a | 91207 Lauf a.d. Pegnitz | Deutschland | 09123950-6487 | kreisjugendring@nuernberger-land.de |
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.